Inhalte
Der Inhalt dieser Seiten wurde sorgfältig bearbeitet und überprüft. Christian Steiner übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Christian Steiner, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung
der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte oder unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens Christian Steiner kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Christian Steiner behält sich ausdrücklich das Recht vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne vorherige Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.
Externe Links
Zu Ihrer besseren Information finden Sie auf meine Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Christian Steiner hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht.
Christian Steiner ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Verfügbarkeit, die Richtigkeit und die Genauigkeit der verlinkten Seiten, deren Angebote, Links oder Werbeanzeigen. Er haftet nicht für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere nicht für Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der auf den verlinkten Seiten angebotenen
Informationen entstehen.
Urheberrecht
Christian Steiner ist bestrebt, in allen Seiten geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird sie das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.
Das Urheberrecht für die eigenen Inhalte in der Domain www.massage-steiner.com steht allein Christian Steiner zu. Eine Vervielfältigung der Grafiken oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Christian Steiner nicht gestattet.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungs-Ausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig und wir möchten Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten entsprechend informieren. Um das für Sie so verständlich und übersichtlich wie möglich zu gestalten, haben wir diese Datenschutzerklärung in drei Bereiche gegliedert, die unterschiedlich detailliert auf das Thema eingehen.
1. Die kürzeste Variante
Wir sind ein Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen und nutzen Applikationen zu unterschiedlichen Zwecken. Ihre Daten verarbeiten wir, um Sie mit unseren Leistungen versorgen zu können, aber nicht, um mithilfe Ihrer Daten ein Geschäft zu machen.
2. 2. Ein wenig ausführlicher
Wenn Sie sich in unserer Praxis behandeln lassen und/oder unsere Onlinedienste nutzen hinterlassen Sie personenbezogene Daten. Nachdem wir nicht alle Dienste, die wir dafür benötigen, selber erbringen können brauchen wir Partner, die uns dabei helfen. Diese verarbeiten Ihre Daten in unserem Auftrag und sind:
Anbieter | Zweck der Datenübermittlung | Daten werden übermittelt… |
hoferdigital gmbh | Bereitstellung der Praxissoftware treatsoft, des dazugehörigen Patientenportals sowie der App sophyapp für Übungen zu Hause | …ab Ihrem ersten Kontakt mit uns |
Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Vereinbarungen unterzeichnet, die eine sichere Verarbeitung Ihrer Daten gewährleisten. Ihre Daten werden nicht mit anderen Daten verknüpft oder an Dritte weitergegeben, sie werden auch nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.
Die angegebenen Auftragsverarbeiter dürfen sich zur Leistungserbringung sogenannter Sub-Auftragsverarbeiter bedienen, die nach den Reglungen der DSGVO konform handeln.
3. Die Datenschutzerklärung entsprechend der DSGVO
Im Rahmen der therapeutischen Behandlung werden von Ihnen folgende personenbezogenen Daten erhoben:
3.1 Erhobene Daten
Im Rahmen der therapeutischen Behandlung werden von Ihnen folgende personenbezogenen Daten erhoben:
3.1.1. Personenbezogene Daten:
Vornamen, Nachname, Anschrift, Telefonnummern, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer, Bankdaten, zuweisender Arzt, Behandlungstermine
3.1.2. Personenbezogene Daten besonderer Kategorie (sensible Daten):
Anamnese, medizinische Unterlagen, Befunde, med. Diagnosen, Behandlungsverlauf
3.1.3. Personenbezogene Daten von obsorgeberechtigten Personen:
Vornamen, Nachname, Anschrift, Telefonnummern, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer, Bankdaten, Behandlungstermine
3.1.4. Personenbezogene Daten bei Nutzung der Onlinedienste treatsoft-Portal und sophyapp
Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Inhalt des Aufrufs, http-Statuscode, Browser, dessen Version und Sprache, Betriebssystem
3.2. Für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortliche Person:
Steiner Christian
3.3. Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Verarbeitungstätigkeit | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlagen der Verarbeitung | |
1. | Dokumentation von Patientendaten und Behandlungen | Dokumentation nach MDTGAuskunfts- und Informationspflichten nach MDTG | gesetzliche VerpflichtungVertragserfüllung |
2. | Verarbeitung von PatientenstammdatenTerminvergabeBehandlungsplanungKommunikation mit Patienten | Dokumentation nach MDTGAufzeichnungspflicht nach BAOVerwaltung | Vertragserfüllunggesetzliche VerpflichtungEinwilligung |
3. | Archivierung der Korrespondenz mit Patienten | Auskunfts- und Informationspflichten nach MDTGAufbewahrungspflicht nach BAO | gesetzliche Verpflichtung |
4. | Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Übermittlung an Steuerberatung, ggf. Übermittlung an Inkasso/Gericht bzw. Rechtsbeistand | Aufzeichnungspflichten und Buchführung gemäß BAOMahnwesenKostenrechnungBudgetierungRechtsdurchsetzung | gesetzliche VerpflichtungVertragserfüllungWahrung berechtigter Interessen |
5. | Übermittlung von Patientendaten an Auftragsverarbeiter und andere VerantwortlicheELGAKrankenkassenAngehörige medizinische Berufe | Aufbewahrungs- und AuskunftspflichtenKonsilienBefundübermittlung zwischen ÄrztenÜbermittlung von/zu Laboren | gesetzliche VerpflichtungVertragserfüllung |
6. | Übermittlung der personenbezogenen Daten zur Bereitstellung der Online-Dienste und Praxissoftware | Alle oben angeführten Zwecke | gesetzliche VerpflichtungVertragserfüllungWahrung berechtigter Interessen |
3.4. Kategorien der Empfänger personenbezogener Daten
Nach Erfordernis werden Ihre personenbezogenen Daten an einen oder mehrere der folgenden Empfänger übermittelt.
Empfängerkategorie | Übermittlung in ein Drittland | Übermittlung Daten besonderer Kategorie | |
1. | Sozialversicherungsträger | nein | ja |
2. | Angehörige von Gesundheitsberufen | nein1 | ja |
3. | Steuerberatung | nein | nein |
4. | Zuweisende Ärzte | nein | ja |
5. | Softwareanbieter | nein | ja |
6. | Banken | nein | nein |
7. | Rechtsvertreter | nein | nein2 |
8. | Versicherungen | nein | ja |
9. | Inkassounternehmen | nein | nein |
10. | Partner in der Praxisgemeinschaft | nein | ja |
1Ausgenommen Behandlung von Patienten aus Drittländern nach Einwilligung
2Ausgenommen Rechtsdurchsetzung im medizinischen Umfeld
3.5. Kontakt mit uns
Wenn Sie über unserer Onlinedienste oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert, es sei denn, sie unterliegen einer abweichenden gesetzlichen Aufbewahrungspflicht. Die Daten geben wir nicht weiter, ein Profiling mit Ihren Daten findet nicht statt.
Der Zweck dieser Verarbeitung besteht darin, Ihnen die Möglichkeit zu bieten mit uns in Kontakt zu treten und Ihre Anfragen zu beantworten.
3.6. Cookies
Unsere Onlinedienste verwendet ein sogenanntes Session-Cookie, um die einzelnen Seiten korrekt darzustellen und uns zu ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Die Cookies werden über einen Zeitraum von 30 Tagen auf Ihrem Computer gespeichert und werden dann vom Browser automatisch gelöscht. Wir setzen keine Cookies von Drittanbietern ein.
Bei der Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser kann die Funktionalität unserer Onlinedienste eingeschränkt sein.
3.7. Auftragsverarbeiter
Unsere Onlinedienste und die Software zur Verwaltung unserer Praxis werden bereitgestellt von hoferdigital gmbh, Kirchen, Oberau 510, 6311 Wildschönau. Mit diesem Anbieter haben wir einen entsprechenden Auftragsverarbeitervertrag unterzeichnet, der die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten regelt.
3.8. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage der Verarbeitung ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse, welches darin besteht, die obigen Zwecke zu erreichen.
3.9. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
3.10. Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Steiner Christian, 0676 67 46 966, kontakt@massage-steiner.com